Die Branche
Menschen, Meinungen, Mitteilungen: In der Kategorie „Die Branche“ äußern sich Vertreterinnen und Vertreter der Personaldienstleistung zu Themen, die die Branche bewegen – von umstrittenen Gesetzesänderungen über die Auswirkungen der Corona-Pandemie bis hin zur Zukunft der Personaldienstleistung.
Vorbericht zur LANDWEHR L1 Anwenderwoche 2019
Das Kundenevent findet vom 14. bis 16. Mai in den Räumlichkeiten der LANDWEHR akademie statt Im Mittelpunkt stehen neue Ideen, neues Wissen und neue Möglichkeiten rund um die Personaldienstleistungsbranche Als Keynote Speaker treten Edgar…
Weiterlesen„Wir als Branche müssen uns dem stellen!“
Natürlich hat auch Edgar Schröder die ZDFzoom Doku „Die dunkle Seite der Zeitarbeit“ geguckt. Im Beitrag analysiert er das Gesehene: „Den Film anzuschauen, war für mich phasenweise eine echte Strapaze! Aber dem sollte sich die Zeitarbeitsbranche…
WeiterlesenBildergalerie: 13. ES-Unternehmerforum für Personaldienstleister
Das 13. ES-Unternehmerforums fand am 26. März 2019 in Bad Nauheim statt. Rund 180 Entscheidungsträger aus der Branche nahmen an der Veranstaltung teil Im Fokus standen vor allem die bevorstehende AÜG-Evaluation und die Tarifrunde 2020. Aber auch…
WeiterlesenBest of arbeitsblog: Die bisher besten Beiträge kompakt in einem Heft
WeiterlesenEdgar Schröder: „Die Prüfungspraxis der BA verschärft sich!“
Edgar Schröder, der Berater der Zeitarbeit, wirft einen Blick in die aktuelle Rechtsprechung der Sozialgerichte und konstatiert: Die Beziehung zwischen der Bundesagentur für Arbeit (BA) und den Zeitarbeitsunternehmen ist tendenziell angespannt Die…
WeiterlesenFachkräftemangel als Chance begreifen
Marc Linkert nimmt die aktuelle Engpassanalyse der BA zum Anlass, um an Personaldienstleister und Zeitarbeitsunternehmen zu appellieren: „Kommt ins Tun – und nutzt die Besetzungsschwierigkeiten für Euch!“ Generell beobachtet der Vertriebsleiter…
Weiterlesen14.320 – die Zahl einer verunsicherten Branche
Thorsten Rensing, Geschäftsführer von STAFF RENT und bis vor kurzem Bundesvorstandsmitglied des iGZ, analysiert die Gründe für das Scheitern der Petition zur Abschaffung der Überlassungshöchstdauer Seines Erachtens sind die Ursachen vielfältig.…
WeiterlesenAusblick auf das ES-Unternehmerforum für Personaldienstleister
Veranstalter Edgar Schröder greift mit der Tagungsreihe die aktuell relevanten Branchenthemen auf. In diesem Jahr sind das unter anderem: die gescheiterte Petition zur ÜHD-Abschaffung, die Tarifrunde 2020, Agiles Arbeiten und Künstliche Intelligenz…
WeiterlesenNetzfund: Plädoyer für die Abschaffung der HÜD
Thorsten Rensing ruft im STAFF RENT-Blog dazu auf, die Petition für die Abschaffung der Höchstüberlassungsdauer zu unterstützen.
WeiterlesenIngrid Hofmann: „Letztendlich ist es learning by doing.“
Ingrid Hofmann, geschäftsführende Gesellschafterin von Hofmann Personal, konstatiert: Die Zeitarbeitsbranche tut, was sie kann, um Flüchtlinge in Arbeit zu bringen Allein mit Geflüchteten wird sich der Fachkräftemangel nicht beseitigen lassen –…
Weiterlesen