25.03.2025

Von KI bis Markenbildung: Das sind die Highlights des GVP Marketing & Sales SUMMIT 2025

  • Der Countdown zum GVP Marketing & Sales SUMMIT 2025 läuft: Am 1. und 2. April wird Nürnberg zum Treffpunkt für Vertrieb, Marketing und Sales in der Zeitarbeit – begleitet von inspirierenden Workshops, spannenden Diskussionen und wertvollen Networking-Möglichkeiten.
  • Das Besondere am Event: Die Speaker pitchen ihre Workshops zu Beginn des jeweiligen Veranstaltungstages, damit Besucher*innen direkt entscheiden können, welches Thema für sie am relevantesten ist.
  • Einige Highlights des anstehenden Events haben wir für Sie zusammengefasst.

Der GVP Marketing & Sales SUMMIT steht vor der Tür: Das zweitägige Event bietet Besucher*innen im Zollhof Nürnberg ein abwechslungsreiches Programm mit Impuls-Keynotes, spannenden Workshops sowie reichlich Zeit zum Netzwerken. Die Moderation übernimmt Jens Issel, Leiter GVP-Fachbereich Marketing und Mitgliederinteraktion.

Die Highlights des ersten Tages

  • Der erste Programmtag startet mit einer Begrüßung von GVP-Vizepräsidentin Ingrid Hofmann, die sich seit der Gründung der I. K. Hofmann für faire Arbeitsbedingungen und das positive Image der Zeitarbeit einsetzt.
  • Schahab Hosseiny von Think11 hält zu Beginn des SUMMITs eine Keynote zum Thema KI in der Personaldienstleistung. Er spricht über die Chancen durch KI für die Zukunft der Branche und zeigt, wie die Technologie helfen kann, Marketing, Sales und HR zu einer untrennbaren Einheit zu verbinden.
  • Im Anschluss daran können Besucher*innen unter vier verschiedenen Workshops entscheiden. So halten beispielsweise Michael Lorenz und Christina Scheuer von der KUNDENFOKUSSIERT GmbH einen Workshop darüber, wie authentisches Recruiting und Employer Branding am Beispiel Corporate Podcasts aussieht.
  • Auch der Nachmittag hält spannende Themen bereit. Eduard Bergmann, HR-Experte und People and Culture Manager bei orgaMAX, erörtert in seinem Impulsvortrag, wie aus einem Unternehmen eine Marke wird, die sich von der Masse abhebt, und wie authentisches Storytelling in den sozialen Medien funktioniert.
  • Im Rahmen der Barcamp-Sessions, die sich bereits in vergangenen Ausgaben bewährt haben, können Teilnehmende die Themen in den Fokus rücken, die sie derzeit beschäftigen.
  • Parallel dazu hält Marc Wagner, Manager im Job-Segment bei kleinanzeigen.de, einen Vortrag zum Thema effektive Personalgewinnung.

Die Highlights des zweiten Tages

  • Der zweite Tag beginnt mit der Keynote von Dr. Mirjam Ringer, Geschäftsführerin bei der ADITO GmbH. Darin betont sie, wie essenziell eine gut verzahnte Kombination aus Marketing und Sales ist, um eine optimale Customer Journey zu gewährleisten.
  • Im Anschluss folgen auch am zweiten Tag mehrere Workshops. Moustafa Jamo, Leiter Unternehmenskommunikation & Marketing bei AlphaConsult, thematisiert beispielsweise das richtige Zusammenspiel zwischen organischem und bezahltem Content in den sozialen Medien, um Recruiting-Prozesse auf ein neues Level zu bringen.
  • Julie Strogusch von Talent 360 erörtert in ihrem Vortrag, wie Personaldienstleister mit datenbasierten Strategien mehr Kund*innen und Bewerber*innen finden und dabei sogar weniger Zeit in aufwendige Akquise- und Recruiting-Prozesse stecken müssen.
  • Am Nachmittag erklärt Dino Sanna, Director Business Unit Talent bei compleet, wie Personaldienstleister Fluktuation managen, ihre Marktanteile halten und Wertschöpfung im Unternehmen vertiefen können.
  • Zum Abschluss diskutieren Dr. Mirjam Ringer (ADITO GmbH), Alfred Hahner (I. K. Hofmann) und Andreas Langhorst (jobvalley) im Live-Podcast zu einer Dauerbrenner-Frage: Sind Marketing und Sales erbitterte Rivalen oder doch eher ein Dream-Team?
(c) Gesamtverband der Personaldienstleister e. V. (GVP)

Neben dem Rahmenprogramm bietet der GVP Marketing & Sales SUMMIT 2025 natürlich viel Raum zum Netzwerken – sowohl in den gemeinsamen Workshops als auch beim Speed-Networking, in den Coffee Breaks und während der Abendveranstaltung nach dem ersten Tag. 

Das Event findet in der Nürnberger Eventlocation ZOLLHOF – Tech Incubator statt – Interessent*innen können hier noch ihr Ticket sichern.

Das komplette Programm, Details zu allen Speaker*innen und Partner*innen sowie weitere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie auf der offiziellen SUMMIT-Website.

Kontakt

0911974780 info@kontext.com