Unternehmen fordern Modernisierung der Ausbildung
6. März 2025 | Randstad
Die aktuelle Randstad-ifo-Personalleiterbefragung zeigt, dass viele Unternehmen die Qualität der Auszubildenden und das deutsche Ausbildungssystem bemängeln. Besonders die nicht mehr zeitgemäßen Ausbildungsinhalte an Berufsschulen stoßen auf Kritik.
Laut der Umfrage beklagen 64 Prozent der Unternehmen ein zu niedriges Qualifikationsniveau der Bewerbenden, während 61 Prozent Schwierigkeiten haben, ihre Ausbildungsplätze zu besetzen – insbesondere in der Industrie. Dennoch planen 85 Prozent der Betriebe, weiterhin Ausbildungsplätze anzubieten. Ein zentraler Kritikpunkt ist die mangelnde Modernität der Berufsschulen und Lehrpläne – das kritisieren 71 Prozent der Befragten. Expert*innen fordern daher eine stärkere Verzahnung von Theorie und Praxis, beispielsweise durch engere Kooperationen zwischen Schulen und Betrieben.