14.04.2025

Ungleichheit bei Weiterbildung: Betriebe fördern Hochqualifizierte deutlich stärker

14.04.2025 | IAB Forum

Beschäftigte mit geringerer Qualifikation erhalten deutlich seltener betriebliche Unterstützung für Weiterbildungen – obwohl sie bei entsprechender Förderung genauso häufig teilnehmen wie Hochqualifizierte. 

Trotz der hohen Bedeutung von Weiterbildung in der modernen Arbeitswelt erhalten besonders Geringqualifizierte deutlich seltener Weiterbildungsangebote von ihrem Arbeitgeber. Während drei Viertel (75 Prozent) der Beschäftigten mit Hochschulabschluss entsprechende Angebote erhalten, sind es bei Beschäftigten ohne Berufsabschluss nur 42 Prozent. Das zeigt eine Analyse des Nationalen Bildungspanels. Die Daten zeigen aber auch: Wenn Geringqualifizierte unterstützt werden, bilden sie sich ähnlich häufig weiter wie Höherqualifizierte. Besonders wirksam ist eine Kombination aus finanzieller und zeitlicher Unterstützung. Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, sollten Unternehmen gezielt auch geringqualifizierte Beschäftigte in ihre Weiterbildungsstrategien einbeziehen.

Weiterlesen

Kategorien

Kontakt

0911974780 info@kontext.com