Studie: Frauen schließen Fachkräftelücke im Handwerk
03.04.2025 | Tagesspiegel
Der Fachkräftemangel im Handwerk ist erheblich. Doch er könnte noch größer sein: Besonders Frauen haben in den vergangenen Jahren einen wichtigen Beitrag zur Fachkräftesicherung in Handwerksberufen geleistet. Eine Analyse verdeutlicht, wie bedeutend Frauen in diesem Bereich sind.
Laut einer Studie spielt der zunehmende Einsatz von Frauen eine wichtige Rolle bei der Fachkräftesicherung im Handwerk. Frauen sind heute vermehrt als Meisterinnen tätig und gehen zunehmend in Berufe, in denen Fachkräfte fehlen. Die Studie des Kompetenzzentrums Fachkräftesicherung (Kofa) zeigt, dass die Zahl der Meisterinnen im Handwerk seit 2013 von 13,3 Prozent auf 17,1 Prozent gestiegen ist, während der Anteil der Männer konstant blieb. Generell ist der Studie zufolge zu beobachten, dass Frauen verstärkt Berufe mit Fachkräftemangel anstreben: Besonders stark ist der Anstieg bei Meisterinnen in Berufen wie der Medizin-, Orthopädie- und Rehatechnik.