21.03.2025

Statistisches Bundesamt: Fast die Hälfte der Arbeitnehmenden hat einen Tarifvertrag

21.03.2025 | Tagesschau

Laut dem Statistischen Bundesamt arbeitet fast jeder zweite Arbeitnehmende in Deutschland in einem tarifgebundenen Betrieb. Den höchsten Anteil an Tarifverträgen gibt es in Bremen, doch welches Bundesland belegt den letzten Platz?

Im vergangenen Jahr lag die Zahl derjenigen mit Tarifvertrag bei 49 Prozent, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Dabei gibt es gravierende Unterschiede zwischen den Branchen und Regionen. Die höchste Tarifbindung gibt es in den Bereichen Öffentliche Verwaltung, Verteidigung und Sozialversicherung mit einer Quote von 100 Prozent. Dahinter folgen die Energieversorgung mit 84 Prozent, Erziehung und Unterricht mit 80 Prozent sowie die Finanz- und Versicherungsdienstleistungen mit 72 Prozent. Am wenigsten verbreitet sind Tarifverträge in der Land- und Forstwirtschaft sowie Fischerei (11 Prozent). Im Bundeslandvergleich liegt Bremen mit einer Quote von 56 Prozent an der Spitze, gefolgt vom Saarland (54 Prozent) und Nordrhein-Westfalen (51 Prozent). Schlusslicht ist Sachsen mit 42 Prozent. Berlin (44 Prozent), Thüringen (45 Prozent) und Schleswig-Holstein (46 Prozent) haben nur einen geringfügig höheren Anteil.

Weiterlesen

Kategorien

Kontakt

0911974780 info@kontext.com