Alle Artikel
Von A wie Arbeitnehmerüberlassungsgesetz bis Z wie Zeitarbeit: Hier finden Sie alle Blogartikel, die im arbeitsblog für personaldienstleister erschienen sind. Stöbern Sie durch die einzelnen Beiträge rund um Themen wie Recht, Datenschutz, Marketing, Vertrieb oder Recruiting.
Dennis Greenfield: „Personaldienstleister werden für die Versäumnisse der Politik bestraft“
Wie zuvor schon Edgar Schröder und Thorsten Rensing macht sich auch Dennis Greenfield, Geschäftsführer der AÜG Netzwerk Human Resources GmbH, seine Gedanken zur aktuellen Lage der Zeitarbeit in der Pflege Den HR-Experten beschäftigt dabei vor…
WeiterlesenRensing reagiert auf Schröder-Beitrag: „Nicht nur klagen, zusammen Lösungen finden!“
Thorsten Rensing, Geschäftsführer von STAFF RENT, schreibt eine Replik auf Edgar Schröders Beitrag „Gegen die Zeitarbeit im Gesundheitswesen wird negative Propaganda betrieben!“ aus der letzten Woche Statt mit Klagen gegen die negative öffentliche…
Weiterlesen„Gegen die Zeitarbeit im Gesundheitswesen wird negative Propaganda betrieben!“
Edgar Schröder, der Berater der Zeitarbeit, beobachtet: Der Einsatz von Zeitarbeit im Gesundheitswesen wird von weiten Teilen der Politik und der Medien dämonisiert. Die wenigen öffentlich vorgebrachten, faktenbasierten Argumente pro Zeitarbeit…
Weiterlesen„In keiner Branche ist die Rechnungsstellung so verzwickt wie in der Zeitarbeit“
Claudio Gomes, einer der Gründer der Profitask GmbH, beobachtet: In keiner anderen Branche sind Abrechnung und Rechnungsstellung so verzwickt wie in der Zeitarbeit. Personalsachbearbeiter müssen dafür teils sogar juristisches Fachwissen besitzen…
WeiterlesenDatenschutz-Experte Stephan Frank: „Machen Sie den Datenschutz zum Wettbewerbsvorteil!“
Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) hat viele Unternehmen in Unsicherheit gestürzt: Was ist okay, was steht unter Strafe? Sind Personaldienstleister aufgrund der wirtschaftlich notwendigen Speicherung und Weitergabe der Daten ihrer…
WeiterlesenGoogle for Jobs sorgt für Gewinner und Verlierer auf dem Stellenanzeigen-Markt
Google will mit seinem Stellenanzeigen-Tool für eine „radikale Veränderung“ sorgen. Jetzt gehen 23 Jobbörsen auf die Barrikaden Die Content-Marketing-Plattform Searchmetrics hat analysiert, welche Stellenangebote seit dem Plattform-Launch ein…
WeiterlesenEdgar Schröder: „Verhandlungsführer Sven Kramer muss dicke Bretter bohren!“
Edgar Schröder analysiert die laufenden Tarifverhandlungen. Aufgrund der immensen Forderungen des DBG rechnet er frühestens im Dezember 2019 mit konkreten Verhandlungsergebnissen Da die VGZ nach Schröders Ansicht „nicht sonderlich viel…
WeiterlesenAU-Bescheinigung adé – und dann?
Dr. Martin Lützeler, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Partner bei CMS Hasche Sigle, analysiert die Auswirkungen des vom Bundeswirtschaftsministerium angekündigten dritten Bürokratieentlastungsgesetz (BEG III) Der Gesetzesentwurf sieht vor, die…
WeiterlesenDie Zukunft der Personaldienstleistung in einem Wort: C-A-R-E
Sven Göth, Futurist und Keynote Speaker, hat eine Zukunftsstrategie für Personaldienstleister formuliert, die sich mit dem Akronym C-A-R-E umreißen lässt C steht dabei für die enge Zusammenarbeit zwischen Personaldienstleister und Kandidaten…
WeiterlesenGrundsatzentscheidung im Vertrieb: Nachhaltigkeit oder „Geiz ist geil“?
Jürgen Heyn, bei der uvex Arbeitsschutz GmbH als Vertriebsleiter für die Zeitarbeitsbranche zuständig, beobachtet: Sowohl im privaten als auch im unternehmerischen Bereich finden sich auch heute noch Menschen, die nach dem Motto „Geiz ist geil“…
Weiterlesen