Alle Artikel
Von A wie Arbeitnehmerüberlassungsgesetz bis Z wie Zeitarbeit: Hier finden Sie alle Blogartikel, die im arbeitsblog für personaldienstleister erschienen sind. Stöbern Sie durch die einzelnen Beiträge rund um Themen wie Recht, Datenschutz, Marketing, Vertrieb oder Recruiting.
Diese Recruiting-Trends dürfen Sie 2023 nicht verpassen
Von Power Skills über Künstliche Intelligenz bis hin zu Social Media: Wir haben die wichtigsten Recruiting-Trends 2023 für Sie zusammengestellt.
WeiterlesenRückschau auf das Jahr 2022 und Ausblick auf das Jahr 2023
Wie hat sich 2022 für die Zeitarbeit entwickelt und mit welchen Überraschungen ist in 2023 zu rechnen? Dr. Alexander Bissels blickt zurück auf das vergangene und nach vorn auf das neue Jahr.
WeiterlesenDiese Soft Skills wünschen sich Unternehmen von Mitarbeitenden
Je weniger Fachkräfte am Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen, umso mehr gewinnen weitere Faktoren neben Abschlüssen und Faktoren an Bedeutung. Über die künftige Entwicklung sprachen wir mit index-CEO Jürgen Grenz.
WeiterlesenAÜG-Evaluation: Ein „gemischtes Bild der Wirksamkeit“
Rund zwei Jahre nach Start der Befragung hat das BMAS die Ergebnisse der AÜG-Evaluation veröffentlicht. Das Fazit: gemischt. Die weitere Vorgehensweise: unklar. Folgt bald eine neue Reform?
WeiterlesenDas EuGH-Urteil zum Gesamtschutz in der Zeitarbeit ist gefallen
Wir fassen die Infos zum lange erwarteten Urteil des Europäischen Gerichtshofs zum Gesamtschutz in der Zeitarbeit gemäß EU-Richtlinie zusammen.
WeiterlesenUpdate zum Beschluss des BAG: Handlungspflicht zur Arbeitszeiterfassung
Das BAG hat die Begründung seines heiß diskutierten Beschlusses zur Arbeitszeiterfassung veröffentlicht. Welche konkreten Pflichten ergeben sich daraus für Arbeitgeber? Darauf geht Dr. Alexander Bissels im Blogbeitrag ein.
WeiterlesenUnruhige Wochen für die Zeitarbeit: Tarifverhandlungen und EuGH-Urteil stehen bevor
Zum Jahresende stehen für die Zeitarbeit wegweisende Entwicklungen an. Neben weiteren Tarifverhandlungen erwartet die Branche gespannt das EuGH-Urteil in Sachen Gesamtschutz. Edgar Schröder schätzt die möglichen Auswirkungen ein.
WeiterlesenDen nächsten Karriereschritt einleiten: Weiterbildung für die Personaldienstleistung
Gemeinsam mit der Fernuni Hagen bietet der iGZ eine akademische Weiterbildung für Personaldienstleister. Über die Inhalte und den Mehrwert des modularen Studiums sprechen wir mit Prof. Dr. Jens Große.
WeiterlesenKompromissbereitschaft als Ausweg aus dem Fachkräftemangel (Teil 1)
Welche Maßnahmen im Kampf gegen den Fachkräftemangel wirklich etwas bringen, lesen Sie in unserem Interview mit Prof. Dr. Lutz Bellmann.
WeiterlesenKompromissbereitschaft als Ausweg aus dem Fachkräftemangel (Teil 2)
Welche Maßnahmen im Kampf gegen den Fachkräftemangel wirklich etwas bringen, lesen Sie in unserem Interview mit Prof. Dr. Lutz Bellmann.
Weiterlesen