Jobcenter verhängen mehr Sanktionen beim Bürgergeld
10.04.2025 | Deutschlandfunk
Im vergangenen Jahr wurden Bürgergeld-Empfänger:innen deutlich häufiger sanktioniert. Ein Anstieg von 63 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zeigt die zunehmende Strenge.
Die Jobcenter haben 2024 deutlich mehr Sanktionen gegen Bürgergeld-Empfänger:innen verhängt. Insgesamt wurden rund 370.000 Leistungskürzungen durchgeführt – ein Anstieg von 63 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die häufigste Ursache war das Versäumen von Meldeterminen, wobei im Durchschnitt 62 Euro gekürzt wurden. Betroffen waren weniger als ein Prozent der erwerbsfähigen Empfänger:innen. Die Jobcenter können die Regelsätze um bis zu 30 Prozent kürzen, wenn Termine versäumt oder Arbeitsangebote abgelehnt werden.