„Job-Turbo“: Zwischenbilanz zur Beschleunigung der Arbeitsmarktintegration
19. Dezember 2024 | Bundesagentur für Arbeit
Der „Job-Turbo“ wurde 2023 gestartet, um geflüchtete Menschen schneller in den deutschen Arbeitsmarkt einzugliedern. Nun berichtet der Sonderbeauftragte der Bundesregierung Daniel Terzenbach über erste Erkenntnisse. In einer Kurz- und einer Langfassung geht er kompakt bzw. detailliert auf die Erfolge sowie Hürden des Programms ein. Insgesamt betont Terzenbach, dass gemeinsame Bemühungen notwendig sind, um die gelingende Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten langfristig zu sichern. Dazu zählen unter anderem eine digitale Vernetzung und zentrale Anlaufstellen, um Prozesse zu beschleunigen und bessere Teilhabechancen zu schaffen.