Folgen der schwächelnden Wirtschaft: Arbeitsmarkt stagniert
11. März 2025 | ManpowerGroup
Laut dem Arbeitsmarktbarometer der ManpowerGroup für das zweite Quartal 2025 verharren die Beschäftigungserwartungen der deutschen Arbeitgeber auf nahezu unverändertem Niveau wie im Vorquartal. Dies deute auf eine stagnierende Dynamik am Arbeitsmarkt hin.
Der bereinigte Netto-Beschäftigungsausblick (NBA) für Deutschland liegt aktuell bei 22 Prozent. Das entspricht zwar einem Anstieg von einem Prozentpunkt gegenüber dem Vorquartal und zwei Punkten gegenüber dem Vorjahr. International liegt Deutschland damit jedoch unter dem globalen Durchschnitt von 25 Prozent. Während 38 Prozent der Befragten planen, neue Mitarbeitende einzustellen, beabsichtigen 17 Prozent der Arbeitgeber einen Stellenabbau. Die Beschäftigungsaussichten im Bereich Transport, Logistik und Automobil gehen um fünf Prozentpunkte zurück. Im Gegensatz dazu sind die Erwartungen im Finanz- und Immobiliensektor besonders positiv – der NBA stieg gegenüber dem Vorquartal um sieben Prozentpunkte auf 43 Prozent.