DAK-Studie: Krankmeldungen nicht auf „Blaumachen“ zurückzuführen
8. Januar 2025 | tagesschau
Die DAK warnt, dass Diskussionen über den Krankenstand in Deutschland zu einer Kultur des Misstrauens gegenüber Beschäftigten führen könnten. Laut ihrer Studie sei der Anstieg der Krankentage vor allem auf technische Änderungen durch die digitale Krankmeldung sowie Infektionswellen zurückzuführen und nicht auf mutwilliges „Blaumachen“. Die Krankenkasse fordert eine sachliche Auseinandersetzung mit den Ursachen, statt Arbeitnehmende pauschal zu verdächtigen.