19.04.2025

Bewerberansturm auf die Rüstungsindustrie

19.04.2025 | Wirtschaftswoche

Die Verteidigungsindustrie erlebt einen beispiellosen Aufschwung: Immer mehr Menschen bewerben sich auf Stellen in der Rüstung. Das gigantische Finanzpaket der Bundesregierung wirkt dabei wie ein Jobmotor – besonders für Fachkräfte aus kriselnden Branchen.

Die Zahl der Suchanfragen nach Jobs in der Rüstungsindustrie hat sich seit Februar verdreifacht – ausgelöst durch ein Sondervermögen von 500 Milliarden Euro für Verteidigungsausgaben. Das zeigt eine aktuelle Analyse der Jobplattform Indeed. Auch das Angebot an ausgeschriebenen Stellen ist stark gestiegen: Unternehmen wie Rheinmetall, MBDA oder Diehl suchen verstärkt Ingenieur*innen, IT-Spezialist*innen und klassische Industriekräfte. Besonders viele Bewerbungen kommen aus der angeschlagenen Automobilbranche, da sich viele Qualifikationen übertragen lassen. Gleichzeitig wächst auch das gesellschaftliche Ansehen der Branche – Landesverteidigung gilt wieder als sinnstiftend. Auch die Bundeswehr konnte deutlich mehr Bewerber*innen gewinnen, leidet aber weiterhin unter großem Personalmangel.

Weiterlesen

Kategorien

Kontakt

0911974780 info@kontext.com