07.01.2025

Ausbildungsabbrüche: IAB-Studie zeigt regionale sowie branchenspezifische Trends auf

7. Januar 2025 | IAB 

Eine Analyse des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zeigt, dass die Ausbildungsabbrüche in Deutschland mit deutlichen regionalen Unterschieden zunehmen. Ursache dafür sind sowohl wirtschaftliche Unterschiede als auch regionale Branchenstrukturen. Wirtschaftsstarke Regionen mit vielen offenen Stellen und geringer Arbeitslosigkeit haben tendenziell niedrigere Abbruchquoten. Laut der Studie werden Ausbildungen im Handwerk und Finanzwesen meist erfolgreich abgeschlossen, während in Bereichen wie haushaltsnahen Dienstleistungen häufiger ein vorzeitiger Abbruch erfolgt.

Mehr dazu ...

Kategorien

Kontakt

0911974780 info@kontext.com