AOK-Auswertung: 40 Prozent der Fehlzeiten dauern länger als sechs Wochen
11. März 2025 | AOK
AOK-Versicherte fehlten im Jahr 2024 im Schnitt fast 24 Tage krankheitsbedingt. Besonders ins Gewicht fielen lange Ausfallzeiten, wie eine aktuelle Analyse des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) zeigt.
Laut der WIdO-Auswertung dauerten über 60 Prozent der Fehlzeiten länger als zwei Wochen, fast 40 Prozent über sechs Wochen. Besonders Muskel-Skelett-Erkrankungen und psychische Störungen habenüberdurchschnittlich lange Ausfallzeiten verursacht. Atemwegserkrankungen führten zwar zu den meisten Krankschreibungen, blieben aber im Durchschnitt kürzer. Deutliche Unterschiede zeigen sich auch zwischen Berufsgruppen: Während Beschäftigte in körperlich belastenden Berufen wie der Ver- und Entsorgung im Schnitt 38,4 Tage fehlten, waren es in akademischen Berufen wie Hochschullehre und -forschung 7,5 Tage.