Aktuelle Umfrage: Stress am Arbeitsplatz nimmt zu
26.03.2025 | Tagesschau
Die Arbeitsbelastung nimmt zu: Immer mehr Beschäftigte stehen unter Stress. Neben hohem Zeitdruck macht vielen auch das angespannte Betriebsklima unter Kolleg*innen zu schaffen. Doch es gibt auch eine positive Entwicklung.
Eine Umfrage der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) zeigt, dass Erwerbstätige zunehmend unter Stress leiden: Vier von fünf Beschäftigten haben in den letzten zwei Jahren negative Veränderungen im Arbeitsalltag bemerkt. Besonders hoher Zeitdruck (51 Prozent) und ein angespanntes Betriebsklima (43 Prozent) setzen vielen zu. Als Hauptursachen gelten vor allem der Fachkräftemangel, aber auch Bürokratie und Digitalisierung. DGUV-Hauptgeschäftsführer Stefan Hussy betont, dass Unternehmen mehr für die Prävention psychischer Belastung tun sollten, etwa durch offene Gespräche im Team. Gleichzeitig ist die Zahl der Arbeitsunfälle und tödlichen Unfälle zurückgegangen. Die rückläufigen Unfallzahlen seien laut Hussy zwar eine gute Nachricht, die Bedeutung psychischer Belastung für die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz werde aufgrund des demografischen Wandels und seiner Folgen aber noch weiter zunehmen.