Alle Artikel
Von A wie Arbeitnehmerüberlassungsgesetz bis Z wie Zeitarbeit: Hier finden Sie alle Blogartikel, die im arbeitsblog für personaldienstleister erschienen sind. Stöbern Sie durch die einzelnen Beiträge rund um Themen wie Recht, Datenschutz, Marketing, Vertrieb oder Recruiting.
Genossenschaftlich das Recruiting auf den Kopf stellen
Das Besetzen offener Stellen muss nicht immer nur unter Konkurrenz stattfinden. Denn: Gerade Zeitarbeitsunternehmen mit kleinem Budget können beim Schalten von Stellenanzeigen ohnehin nicht mit den Platzhirschen mithalten Das Jobportal CRABSTER…
WeiterlesenIn vier Schritten zur IT-Fachkraft aus dem Deep Web
Im April erklärte Alexander Grünert, HR-Experte bei der EffiCon GmbH, warum ein Umdenken bei der Mitarbeiterrekrutierung notwendig ist Wie er sich den neugedachten Weg vorstellt, verriet er auch: Die Suche nach IT-Fachkräften im Deep Web, einem…
WeiterlesenUrteil im CGZP-Fall: Geschäftsführer müssen Sozialversicherungsbeiträge nicht nachzahlen
Dr. Alexander Bissels, Partner bei CMS Hasche Sigle, und Kira Falter, Rechtsanwältin bei CMS Hasche Sigle, berichten über ein neues Urteil im sogenannten "CGZP-Fall": Bereits 2016 hat Dr. Bissels für den Geschäftsführer eines…
WeiterlesenSo kann Outplacement zum Erfolg für alle werden
In Zeiten schlechter Auftragslagen müssen Personaldienstleister den Gürtel häufig enger schnallen. Zum Geschäft gehört dann meist auch die Kündigung nicht mehr benötigter Mitarbeiter Auf der anderen Seite gibt es zum gleichen Zeitpunkt…
WeiterlesenAxel Walz: „Beraten Sie noch, oder verkaufen Sie schon?“
Viele Berater und Personalverantwortliche in der Zeitarbeitsbranche vernachlässigen ihre eigentliche Funktion als Verkäufer. Sie scheuen sich, die Kundenberatung als Türöffner für den proaktiven Vertrieb ihrer Dienstleistungen oder Produkte zu…
WeiterlesenWeiterbildung? Ja! Stillstand? Nein!
Marc Linkert fordert von Personaldienstleistern eine höhere Bereitschaft, ihren Mitarbeitern Fortbildungen anzubieten – insbesondere im Hinblick auf deren „Digitale Kompetenz“ Seine Kritik basiert auf einer Analyse zehntausender Stellenanzeigen…
WeiterlesenEdgar Schröder: „Die Branche braucht ein transparentes Tarifregister.“
Edgar Schröder beobachtet: Personaldienstleister haben es aktuell oft schwer, Einblick in die Tarifverträge zu nehmen. Das ist insbesondere problematisch, da ihnen bei Nichteinhaltung der Überlassungshöchstdauer drastische Strafen drohen Sowohl §…
WeiterlesenMit Facebook Jobs auf Bewerberjagd gehen
Recruiting-Expertin Jasmin Tovernic von GermanPersonnel erklärt die Vorteile von Social Media Recruiting via Facebook im Detail Gerade latent wechselwillige Kandidaten lassen sich über das Netzwerk in ihrem gewohnten Umfeld erreichen Das…
WeiterlesenGoogle for Jobs: Hype oder Heilsbringer?
Google for Jobs ist seit Mai 2019 auch für Deutschland freigegeben. Im Beitrag stellt Stefan Scheller nicht nur den Funktionsumfang, sondern auch die Besonderheiten des neuen Services vor. Eine davon: Je mehr Informationen Google zur Verfügung…
Weiterlesen