Alle Artikel
Von A wie Arbeitnehmerüberlassungsgesetz bis Z wie Zeitarbeit: Hier finden Sie alle Blogartikel, die im arbeitsblog für personaldienstleister erschienen sind. Stöbern Sie durch die einzelnen Beiträge rund um Themen wie Recht, Datenschutz, Marketing, Vertrieb oder Recruiting.
Unternehmensgründung: Interview aus der Praxis
„Ich kann den Kunden ja nicht in die Brieftasche schauen“ – Gründer Kevin Heerschlag berichtet, wie er sein Unternehmen finanziell absichert.
WeiterlesenDigitalisierung sollte nicht nur den Großen vorbehalten sein
Christoph Lamoller, Sales Country Manager Germany und Prokurist bei Coffreo, räumt mit Vorurteilen in Bezug auf die Digitalisierung auf und stellt die Vorzüge vor.
WeiterlesenBA vs. Personaldienstleister: gegen den Widerruf der AÜ-Erlaubnis
Im einstweiligen Rechtsschutz gegen den Widerruf der AÜ-Erlaubnis vorgehen? Dr. Bissels schildert anhand eines aktuellen Falls die Lage.
WeiterlesenStarten Sie 2021 durch: Sechs Profi-Tipps für Ihren Vertrieb
Viele Personaldienstleister haben sich im 3. und 4. Quartal 2020 überraschend gut von den Auswirkungen der Corona-Krise erholt. Der Aufwärtstrend wurde allerdings durch den zweiten Lockdown ausgehebelt und ging in eine Phase der Stagnation über.…
WeiterlesenFür mich wäre „Rot-Rot-Grün“ auf Bundesebene der absolute Albtraum für die Zeitarbeitsbranche!
Es wirkt wie die gruselige Mutation der Never Ending Story. Jedes Jahr aufs Neue kommen die „Fragenkataloge“, deren amtliche Bezeichnung „Kleine Anfrage“ lautet, seitens der Oppositionsparteien im Deutschen Bundestag an die Bundesregierung zu den…
WeiterlesenScannen und vergessen: In drei Schritten zum papierlosen Büro
Auf dem Schreibtisch stapeln sich ungeordnete Papierberge, welche aufwändig an verschiedenen Orten abgelegt werden müssen, die gesuchte Akte ist irgendwo im Keller, auf dem Bildschirm kleben 38 Post-its und zahlreiche Notizzettel dienen als…
WeiterlesenDigitale Homebase für die Branche: Aus LANDWEHR und prosoft wird zvoove
Ende Juli 2020 gaben LANDWEHR und prosoft überraschend ihren Zusammenschluss bekannt, im Oktober folgte die Fusion mit BackOffice. In den vergangenen Monaten agierte die Unternehmensgruppe unter dem Projektnamen #nextlevel, doch perspektivisch war…
WeiterlesenElektronische Rechnung: Formate und Besonderheiten im Überblick
Elektronische Rechnungsformate: ZUGFeRD oder XRechnung? Wo liegen die Unterschiede? Sven Humburger, Leiter Vertrieb und Kundenbetreuung bei der S&U Software GmbH, stellt die Formate im Detail vor. Welche Vorteile hat die elektronische Rechnung für…
WeiterlesenMit Factoring vom Start-up zum erfolgreichen Personaldienstleister
Mit dem eigenen Unternehmen in der Personaldienstleistung durchstarten – für viele eine attraktive Vorstellung. Essenziell für den Erfolg ist allerdings eine ausreichende Liquidität. Für viele Start-ups stellt die Finanzierung gerade am Anfang…
WeiterlesenVerbot von Werkverträgen und Däubler-Kampagne: Gesetze und Urteile, die 2021 die Zeitarbeit prägen werden
Dr. Alexander Bissels, Partner bei CMS Hasche Sigle, blickt auf wichtige Gesetzesbeschlüsse und gerichtliche Urteile aus dem Dezember 2020, die sowohl in diesem Jahr als auch darüber hinaus erhebliche Auswirkungen auf die Zeitarbeit haben können.…
Weiterlesen