News
Was passiert zurzeit am Arbeitsmarkt und in der Personaldienstleistung? Hier finden Sie aktuelle Meldungen sowie Zahlen, Daten und Fakten rund um die Branche.
Zeitarbeit wird in Luxemburg immer beliebter
Laut einer Umfrage gewinnt die Zeitarbeit im Nachbarland als Karrierestarter zunehmend an Bedeutung.
WeiterlesenDeutschland fehlen in MINT-Berufen besonders viele Bewerber*innen
Laut dem MINT-Herbstreport des Instituts für deutsche Wirtschaft (IW) liegt die Arbeitskräftelücke auf einem hohen Niveau von 209.000 Menschen.
WeiterlesenDeutlicher Rückgang der Stellenangebote in der Industrie
In der Industrie sank die Zahl der Stellenausschreibungen im Vergleich zu 2023 um 21 Prozent. Auch im Verkehrssektor gingen sie um 19 Prozent zurück.
WeiterlesenVermittlung von Freelancer*innen nimmt an Bedeutung zu
Personaldienstleister, die auf die Vermittlung von Freelancern spezialisiert sind, konnten im Jahr 2023 ihre Umsätze um rund 4,1 Prozent steigern.
WeiterlesenBranchenwechsel nehmen zu: Arbeitsmarkt zeigt wieder mehr Dynamik
Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) berichtet von einer leichten Zunahme an Branchenwechseln auf dem deutschen Arbeitsmarkt.
WeiterlesenBEG IV im Bundesgesetzblatt veröffentlicht
Das Bürokratieentlastungsgesetz IV (BEG IV) ist am 29. Oktober im Bundesgesetzblatt veröffentlicht worden und wird somit zum 1. Januar 2025 in Kraft treten.
WeiterlesenArbeitsmarkt: Kaum Herbstbelebung im Oktober
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) vermeldet, dass die erwartete Herbstbelebung auf dem Arbeitsmarkt auch im Oktober 2024 weiterhin ausbleibt.
WeiterlesenUmfrage: Do-it-Jobs erfordern einfachere Bewerbungsprozesse
Der Arbeitskräftemangel zwingt Unternehmen dazu, ihre Bewerbungsverfahren zu modernisieren, wie eine Umfrage der Job-Plattform hokify nun zeigt.
WeiterlesenStatistik für 2023: Rekordtief bei tödlichen Arbeitsunfällen
2023 verzeichnete die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) einen Rückgang bei Berufskrankheiten und ein Rekordtief bei der Anzahl der tödlichen Arbeitsunfälle.
WeiterlesenNur jede fünfte Stellenanzeige nennt ein konkretes Gehalt
Die aktuelle Studie von index ergibt, dass nur 21 Prozent der Unternehmen in ihren Stellenanzeigen konkrete Gehaltsangaben machen.
Weiterlesen