News
Was passiert zurzeit am Arbeitsmarkt und in der Personaldienstleistung? Hier finden Sie aktuelle Meldungen sowie Zahlen, Daten und Fakten rund um die Branche.
Bundesagentur für Arbeit: Neues Merkblatt für die Zeitarbeit
Das „Merkblatt für Leiharbeitnehmerinnen und Leiharbeitnehmer“ wurde von der Bundesagentur für Arbeit textlich grundlegend überarbeitet und angepasst.
WeiterlesenRandstad Arbeitsbarometer: Warum kündigen Arbeitnehmende?
Das aktuelle Randstad Arbeitsbarometer 2025 zeigt, dass viele deutsche Arbeitnehmende bereit sind zu kündigen, wenn die Arbeitsbedingungen nicht stimmen.
WeiterlesenFolgen der schwächelnden Wirtschaft: Arbeitsmarkt stagniert
Die Beschäftigungserwartungen der deutschen Arbeitgeber liegen im zweiten Quartal 2025 auf nahezu unverändertem Niveau wie im Vorquartal.
WeiterlesenAOK-Auswertung: 40 Prozent der Fehlzeiten dauern länger als sechs Wochen
AOK-Versicherte fehlten im Jahr 2024 im Schnitt fast 24 Tage krankheitsbedingt – dabei fielen vor allem lange Ausfallzeiten ins Gewicht.
WeiterlesenDigitalisierungsumfrage: Chancen und Herausforderungen für Unternehmen
Eine aktuelle Studie der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) zeigt, dass die Digitalisierung in Deutschland zu langsam voranschreitet.
WeiterlesenGVP warnt vor politischer Einflussnahme auf den Mindestlohn
Der Gesamtverband der Personaldienstleister (GVP) warnt vor einer möglichen politischen Einflussnahme auf die Arbeit der Mindestlohnkommission.
WeiterlesenKI: 40 Prozent der Unternehmen fürchten um Qualifikationen
Laut einer Analyse vom Institut der deutschen Wirtschaft (IW) verändert der Einsatz generativer Künstlicher Intelligenz (KI) die Arbeitswelt und stellt neue Anforderungen an die Beschäftigten.
WeiterlesenZeitarbeitsmesse in Wetzlar zieht 800 Interessierte an
Die Messe „Perspektive Zeitarbeit 2025“ in Wetzlar bot am 7. März rund 800 Interessierten die Möglichkeit, sich über berufliche Chancen in der Zeitarbeit zu informieren.
WeiterlesenStellenmarkt verliert an Schwung
Der Index Stellenmarktindikator zeigt, dass der deutsche Stellenmarkt im Februar 2025 an Dynamik verloren hat.
WeiterlesenUnternehmen fordern Modernisierung der Ausbildung
Die aktuelle Randstad-ifo-Personalleiterbefragung zeigt, dass viele Unternehmen die Qualität der Auszubildenden und das deutsche Ausbildungssystem bemängeln.
Weiterlesen