News
Was passiert zurzeit am Arbeitsmarkt und in der Personaldienstleistung? Hier finden Sie aktuelle Meldungen sowie Zahlen, Daten und Fakten rund um die Branche.
Ein Jobwechsel ist für fast jeden vierten Arbeitnehmenden ein Thema
Laut der Randstad Employer Brand Research ist die Zahl der Arbeitnehmenden, die sich mit dem Thema Jobwechsel auseinandersetzen, von 31 auf 39 % gestiegen.
WeiterlesenWarum sinkt die Zahl der Zeitarbeitskräfte im Gesundheitsbereich?
Nach Angaben der BA waren Ende 2023 rund vier Prozent weniger Menschen über Zeitarbeit in der Pflege beschäftigt als noch im Jahr zuvor.
WeiterlesenBAG-Urteil zur Abweichung von Regelungen zur Entgeltumwandlung
Der Kläger, seit 1982 als Holzmechaniker beschäftigt, verlangte von seinem Arbeitgeber einen Zuschuss zur Entgeltumwandlung gemäß § 1a Abs. 1a BetrAVG.
WeiterlesenAnzahl der Zeitarbeitskräfte in der Pflege geht zurück
Während der Coronapandemie wechselten viele Pflegekräfte zu Personaldienstleistern, um bessere Arbeitsbedingungen wie planbare Arbeitszeiten und höhere Gehälter zu erhalten. Dieser Trend scheint jetzt jedoch wieder abzunehmen, wie das Handelsblatt…
WeiterlesenLAG Düsseldorf: Arbeitgebende müssen Bewerber*innen über Online-Recherche informieren
Arbeitgebende durchsuchen oft Google und soziale Medien, um Bewerber*innen besser einzuschätzen. Wie können Datenschutzrechte dabei gewahrt werden? Am 10. April 2024 entschied das Landesarbeitsgericht (LAG) Düsseldorf, dass Arbeitgebende verpflichtet…
WeiterlesenGVP präsentiert neue Weiterbildungsangebote für September
Im September 2024 bietet der GVP eine Reihe neuer Weiterbildungsformate.
WeiterlesenGehalt treibt 40 Prozent der Deutschen zum Jobwechsel
Eine aktuelle Umfrage von Randstad zeigt, dass 17 Prozent der Beschäftigten in Deutschland ihre*n Arbeitgeber*in bereits gewechselt haben, während 22 Prozent dies planen.
WeiterlesenVDI-Bericht zeigt: Deutschland benötigt mehr Fachkräfte in Ingenieur- und Informatikberufen
Ein aktueller Bericht des Vereins Deutscher Ingenieure e. V. (VDI) weist auf den erheblichen Fachkräftemangel in Ingenieur- und Informatikberufen hin, der Deutschland jährlich bis zu 13 Milliarden Euro an Wertschöpfung kostet.
WeiterlesenTarifbeschäftigte profitieren von stärkstem Reallohnzuwachs seit über einem Jahrzehnt
Wie die tagesschau berichtet, erleben Tarifbeschäftigte in Deutschland in diesem Jahr ein bemerkenswertes Lohnplus von durchschnittlich 3,1 Prozent.
WeiterlesenNeue Messe für die Pflegebranche
Im Februar 2025 findet in Hannover erstmals die Fachmesse „Pro Care“ statt.
Weiterlesen