News
Was passiert zurzeit am Arbeitsmarkt und in der Personaldienstleistung? Hier finden Sie aktuelle Meldungen sowie Zahlen, Daten und Fakten rund um die Branche.
KI-Kompetenzen stark gefragt
KI wird zum entscheidenden Faktor auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Neue Daten zeigen, in welchen Bereichen und Regionen die Nachfrage besonders stark wächst.
WeiterlesenRegionen im Wandel: Wo Bayerns Jobmotor am stärksten läuft
In Bayern wächst die Beschäftigung, doch längst nicht überall gleich stark. Ein Blick auf die Regionen zeigt Muster, Chancen und Risiken.
WeiterlesenAusbildung in der Krise – und warum das alle betrifft
Immer mehr offene Ausbildungsstellen treffen auf immer weniger Bewerber. Die Konsequenzen dieser Entwicklung reichen weit über einzelne Branchen hinaus.
WeiterlesenGVP-Studie: eine Branche zwischen Druck und Potenzial
Die Personalvermittlungsbranche erlebt derzeit deutliche Marktverschiebungen. Welche Faktoren die Branche prägen und wo sich neue Anforderungen ergeben, zeigt eine aktuelle GVP-Studie.
WeiterlesenFachkräftemangel: Diese Branchen trifft es am härtesten
Laut einer neuen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft ist der Fachkräftemangel in Deutschland weiterhin gravierend. Am stärksten betroffen ist das Gesundheitswesen.
WeiterlesenIndex: Stellenangebot steigt leicht
Arbeitgeber*innen schrieben im Oktober bundesweit rund 1,6 Millionen Stellen aus. Das sind zwei Prozent mehr als im Vormonat, aber vier Prozent weniger als im Vorjahr.
WeiterlesenKaum Fortschritte bei Frauen in Führungspositionen
Der Anteil von Frauen in Spitzenpositionen der Privatwirtschaft stagniert auf niedrigem Niveau.
WeiterlesenJunge Generation wünscht sich mehr Selbstständigkeit
Laut der aktuellen Randstad-Studie „Der Gen Z-Blueprint für die Arbeitswelt“ möchten viele Beschäftigte ihr Berufsleben stärker selbst gestalten.
WeiterlesenJeder dritte Betrieb plant Stellenabbau
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft bleibt düster: Ein Drittel der Unternehmen will 2026 Jobs streichen, nur wenige neue schaffen.
WeiterlesenArbeitsmarkt stagniert: Herbstbelebung bleibt aus
Trotz des üblichen saisonalen Rückenwinds kommt der deutsche Arbeitsmarkt im Oktober kaum vom Fleck. Auch in der Zeitarbeit ist keine Trendwende in Sicht.
Weiterlesen