News

Was passiert zurzeit am Arbeitsmarkt und in der Personaldienstleistung? Hier finden Sie aktuelle Meldungen sowie Zahlen, Daten und Fakten rund um die Branche.

  

news 22.04.2025

Studie: Immer mehr Arbeitnehmende kündigen selbst

Eine neue Studie zeigt: Immer häufiger kündigen Beschäftigte selbst das Arbeitsverhältnis – ein Zeichen wachsender Verhandlungsmacht?

Weiterlesen
news 22.04.2025

Vorurteile adé? Warum die Gen Z mehr arbeitet, als viele denken

Eine Studie räumt mit dem Vorurteil auf, die Gen Z sei faul und wenig engagiert im Berufsleben. Studierende arbeiten so viel wie seit Jahrzehnten nicht.

Weiterlesen
news 19.04.2025

Bewerberansturm auf die Rüstungsindustrie

Die Verteidigungsindustrie erlebt einen beispiellosen Aufschwung: Immer mehr Menschen bewerben sich auf Stellen in der Rüstung.

Weiterlesen
news 18.04.2025

Jede dritte Firma plant Stellenabbau – Konjunktur bleibt schwach

Wegen der anhaltenden Konjunkturschwäche wollen 35 Prozent der deutschen Unternehmen in 2025 Stellen abbauen. Die Investitionspläne steigen hingegen leicht.

Weiterlesen
news 16.04.2025

Fällt die Pflicht zum Acht-Stunden-Tag?

Union und SPD wollen die tägliche Höchstarbeitszeit kippen und durch eine wöchentliche Obergrenze ersetzen. Das soll mehr Flexibilität bringen.

Weiterlesen
news 14.04.2025

Fast die Hälfte der „Gen Z“ denkt über Jobwechsel nach

Die Generation Z zeigt eine hohe Wechselbereitschaft: Fast jede:r zweite junge Arbeitnehmer:in denkt über einen Jobwechsel nach, wobei finanzielle Gründe den Ausschlag geben. Im Vergleich bleiben ältere Generationen eher ihrem Arbeitgeber treu.

Weiterlesen
news 14.04.2025

Ungleichheit bei Weiterbildung: Betriebe fördern Hochqualifizierte deutlich stärker

Beschäftigte mit geringerer Qualifikation erhalten deutlich seltener betriebliche Unterstützung für Weiterbildungen als Hochqualifizierte.

Weiterlesen
news 12.04.2025

KI bedroht Jobs? Wer besonders gefährdet ist

Neue Studie zeigt: Während viele Menschen Angst vor Jobverlust durch KI haben, sehen Fachleute eher Chancen. Doch gewisse Berufsgruppen werden als besonders gefährdet eingeschätzt.

Weiterlesen
news 10.04.2025

Jobcenter verhängen mehr Sanktionen beim Bürgergeld

Im vergangenen Jahr wurden Bürgergeld-Empfänger:innen deutlich häufiger sanktioniert. Ein Anstieg von 63 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zeigt die zunehmende Strenge.

Weiterlesen
news 09.04.2025

Steigende Arbeitslosigkeit bringt Milliarden-Minus

Die Bundesagentur für Arbeit rechnet mit einem Milliarden-Defizit – schuld sind steigende Arbeitslosenzahlen und eine schwache Konjunktur. Arbeitnehmer:innen könnten das bald im Geldbeutel spüren.

Weiterlesen

Kontakt

0911974780 info@kontext.com