News

Was passiert zurzeit am Arbeitsmarkt und in der Personaldienstleistung? Hier finden Sie aktuelle Meldungen sowie Zahlen, Daten und Fakten rund um die Branche.

  

news 24.03.2025

ifo-Umfrage: Rund jeder vierte Beschäftigte arbeitet im Homeoffice

Im Februar arbeiteten 24,5 Prozent der Beschäftigten in Deutschland zumindest teilweise im Homeoffice, wie ifo Instituts vermeldet.

Weiterlesen
news 22.03.2025

Handelsverband begrüßt wöchentliche Höchstarbeit

Union und SPD wollen zu einer wöchentlichen Maximalarbeitszeit übergehen. Zuspruch für diese Idee gibt es vom Handelsverband.

Weiterlesen
news 21.03.2025

Statistisches Bundesamt: Fast die Hälfte der Arbeitnehmenden hat einen Tarifvertrag

Laut dem Statistischen Bundesamt arbeitet fast jeder zweite Arbeitnehmende in Deutschland in einem tarifgebundenen Betrieb.

Weiterlesen
news 21.03.2025

Düstere Prognose: Zahl der Arbeitslosen soll 2025 steigen

Die Arbeitslosigkeit in Deutschland wird laut dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) in diesem Jahr weiter steigen.

Weiterlesen
news 19.03.2025

Tesla stellt 300 Zeitarbeitskräfte in Brandenburg fest ein

Trotz wirtschaftlich angespannter Lage plant der US-Elektroautobauer Tesla erneut, Hunderte Zeitarbeitskräfte in seinem Werk in Grünheide fest anzustellen.

Weiterlesen
news 12.03.2025

Bundesagentur für Arbeit: Neues Merkblatt für die Zeitarbeit

Das „Merkblatt für Leiharbeitnehmerinnen und Leiharbeitnehmer“ wurde von der Bundesagentur für Arbeit textlich grundlegend überarbeitet und angepasst.

Weiterlesen
news 12.03.2025

Randstad Arbeitsbarometer: Warum kündigen Arbeitnehmende?

Das aktuelle Randstad Arbeitsbarometer 2025 zeigt, dass viele deutsche Arbeitnehmende bereit sind zu kündigen, wenn die Arbeitsbedingungen nicht stimmen.

Weiterlesen
news 11.03.2025

Folgen der schwächelnden Wirtschaft: Arbeitsmarkt stagniert

Die Beschäftigungserwartungen der deutschen Arbeitgeber liegen im zweiten Quartal 2025 auf nahezu unverändertem Niveau wie im Vorquartal.

Weiterlesen
news 11.03.2025

AOK-Auswertung: 40 Prozent der Fehlzeiten dauern länger als sechs Wochen

AOK-Versicherte fehlten im Jahr 2024 im Schnitt fast 24 Tage krankheitsbedingt – dabei fielen vor allem lange Ausfallzeiten ins Gewicht.

Weiterlesen
news 11.03.2025

Digitalisierungsumfrage: Chancen und Herausforderungen für Unternehmen

Eine aktuelle Studie der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) zeigt, dass die Digitalisierung in Deutschland zu langsam voranschreitet.

Weiterlesen

Kontakt

0911974780 info@kontext.com