digitalisierung
Bereit für den nächsten Großauftrag?
Ein kurzfristiger, dringender Großauftrag stellt Personaldienstleister vor organisatorische Herausforderungen. Zahlreiche Aufgaben wollen bewältigt und Abläufe koordiniert werden. Wie kann das gelingen? Mehr dazu im Blogbeitrag von Tasso Mitsarakis.
WeiterlesenDas fehlende Puzzleteil zur Arbeits- und Fachkräftesicherung
Was tun, wenn Angebot und Nachfrage nicht mehr zusammenpassen? In seinem Blogbeitrag zeigt Marc Schüpferling Lösungsansätze für Personaldienstleister.
WeiterlesenAktuelle Entwicklungen und Zukunftstrends im Fokus: Highlights der zCom 2023
Schnell passende Kandidaten finden, wirtschaftlich agieren und die eigenen Prozesse effizient gestalten: Personaldienstleister stehen heute wie in Zukunft vor verschiedenen Herausforderungen. Wie sich diese meistern lassen – darum geht es bei der…
Weiterlesen„Die PDL verbindet Menschen. Sie ist Zukunft und Nachhaltigkeit.“
Marc Linkert und Marco Kainhuber machen künftig gemeinsame Sache – mit dem erklärten Ziel, der Personaldienstleistung zur verdienten Wertschätzung zu verhelfen. Im Interview sprechen wir mit den beiden über ihre Motivation und Zukunftspläne.
Weiterlesen"Personaldienstleister, kümmert euch um eure Kernaufgaben!"
Die Lohnabrechnung intern abzuwickeln, ist ein konstanter Zeit- und Nervenräuber für Personaldienstleister. Vielmehr sollten Sie sich auf Ihre eigentlichen Kompetenzen fokussieren. Warum, das erfahren Sie im Interview mit Holger Laas von zvoove.
Weiterlesen„KI ist kein Ersatz für die menschliche, emotionale Intelligenz.“
Mit Heinz Ostermann sprechen wir über den Mehrwert von Digitalisierung und KI im Recruiting, über die zukünftigen Trends in der Personalvermittlung und über den perfekten Match.
WeiterlesenZeitarbeit in der Pflege: Wie kann sie ein Gewinn für alle sein?
Zeitarbeit in der Pflege ist einen Mehrwert für Kliniken, Personaldienstleister und Beschäftigte. Wie Dienstleister dies Ihren Kunden klar machen, erläutert Marco Schmidt von stazzle.
WeiterlesenArbeitgeber müssen umdenken, sonst bleiben ihnen die Bewerber weg
Generation Z hat keine Lust auf umständliche Bewerbungen. Wie man die junge Zielgruppe am besten erreicht und warum ein Umdenken notwendig ist, erklärt Andreas Assen von zvoove.
Weiterlesen„Wir sind uns der Verantwortung unseren Kunden gegenüber bewusst.“
zvoove wurde im aktuellen SIA-Report als führender Anbieter von End-to-End-Softwarelösungen für Personaldienstleister in Europa ausgezeichnet. Über den Erfolg und den Mehrwert der zvoove-Lösungen sprachen wir mit Sascha Alber und Pascal Deters.
Weiterlesen„Nur wer den Markt kennt, kann auf Dauer bestehen.“
Von Fachkräftemangel in die Rezession? Die kommenden Jahre werden Personaldienstleister vor verschiedene Herausforderungen stellen. Wie sie sich optimal darauf vorbereiten, weiß Marco Reinhardt von Textkernel.
Weiterlesen