news
Zeitarbeitskräfte protestieren bei Opel in Rüsselsheim
Rund 200 Zeitarbeitskräfte forderten unter dem Motto „Gekommen, um zu bleiben – Übernahme Leiharbeiter hier und jetzt“ eine sofortige Übernahme.
WeiterlesenZahlen zur Situation der Zeitarbeitskräfte nach Beschäftigungsende
Als Antwort auf eine parlamentarische Anfrage der Linken hat das Bundesarbeitsministerium aktuelle Zahlen zur Zeitarbeit veröffentlicht.
WeiterlesenEinigung auf Lohnerhöhung im Maler- und Lackiererhandwerk
Nachdem zuvor eine Schlichtung gescheitert war, haben sich die Vertreter der Arbeitgeber und der Gewerkschaft im Maler- und Lackiererhandwerk auf neue Stundenlöhne für die Branche geeinigt.
WeiterlesenTarifverhandlungen in der Zeitarbeit auf 2023 vertagt
Die Verhandlungen für die Stundenlöhne der Entgeltgruppen 3 bis 9 der Zeitarbeitsbranche werden im Januar 2023 fortgesetzt.
WeiterlesenErleichterter Zugang zum Kurzarbeitergeld verlängert
Um Unternehmen und Beschäftigten mehr Sicherheit in einem schwierigen Umfeld zu verschaffen, hat die Bundesregierung den erleichterten Zugang zum Kurzarbeitergeld bis Ende Juni 2023 verlängert.
WeiterlesenJede sechste IT-Fachkraft in Deutschland ist extern beschäftigt
Laut der aktuellen Lünendonk-Studie „Der Markt für IT Workforce Services in Deutschland“ bleibt die Nachfrage nach IT-Fachkräften hoch.
WeiterlesenBAP ruft zur Beteiligung am Girls’Day und Boys’Day auf
Am 27. April 2023 findet der nächste Girls’Day und Boys‘Day statt. Die bundesweite Aktion soll jungen Menschen die Chance geben, verschiedene Geschäftsfelder aus neutraler Perspektive kennenzulernen.
WeiterlesenFachkräfte fehlen: Berliner Krankenhaus schließt Station vorübergehend
Die vielerorts prekäre Situation in der Pflege ist nichts Neues, doch der Personal- und Fachkräftemangel nahm nun am Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe in Berlin so extreme Formen an, dass sich die Pflegedirektion gezwungen sah, ihre geriatrische…
WeiterlesenIAB-Forschungsbericht: Arbeitsvolumen steigt weiter
Mit einem Anstieg von 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal ist das Arbeitsvolumen im dritten Quartal 2022 leicht gewachsen.
WeiterlesenNeues Verfahren zum Nachweis der Zuverlässigkeit von Zeitarbeitsfirmen
Das Institut für Zahlungssicherheit (IZS) hat im November ein weltweit neues Verfahren zum Nachweis der Zuverlässigkeit von Zeitarbeitsfirmen eingeführt.
Weiterlesen